Betreuungszeiten ergeben sich immer individuell nach Ihrem persönlichen Wochenplan.
Die Verfügbarkeit von passenden Betreuungszeiten klären wir darum auch gerne mit Ihnen persönlich.
Sie erreichen uns unter 032 621 25 02 oder per E-Mail unter: info@kinderhausmomo.ch
Gruppe NIDO
Für Kinder ab 4 Monaten bietet das NIDO den Kleinsten ein geborgenes erweitertes Zuhause.
Die Kinder können sich individuell entwickeln und im geschützten Umfeld erste Erfahrungen auf dem Weg zu Selbständigkeit lernen.
Bei Vollbesetzung haben wir Platz für 10 Kinder.
Gruppe MONDINO
Für Kinder ab 2 ½ Jahren bis Einschulung liegt der Fokus auf einer Atmosphäre, die den Lernbedürfnissen, der Neugier und Eigenmotivation der Kinder entspricht.
Bei Vollbesetzung haben wir Platz für 16 Kinder.
Ein engagiertes Team von gut ausgebildeten Pädagogen und Pädagoginnen, Hauswirtschafter:innen, einer hervorragenden Köchin, Lernenden und Praktikant:innen unterstützenden die Kinder in allen Belangen.
Damit die Qualität stets gewahrt ist, richten wir uns nach den kantonalen Richtlinien für professionelle Betreuung und lassen uns periodisch vom Amt für Gesellschaft und Soziales auditieren.
Montag bis Freitag, Ganztags | 7.00 - 18.00 |
Vormittags mit zNüni | 7.00 - 11.30 |
zusätzlich mit Mittagessen | 7.00 - 12.30 |
zusätzlich mit Siesta | 7.00 - 14.30 |
Nachmittag mit zVierei | 13.30 - 18.00 |
zusätzlich mit Mittagessen und Siesta |
11.00 - 18.00 |
Am häufigsten wählen Eltern bei uns die ganztägige Betreuung.
Ideal für den Frühschichtbetrieb bietet sich die Abholzeit um 14h30 an.
Um einer guten Betreuung gerecht zu werden beträgt die Betreuungszeit mindestens 3 Halbtage pro Woche.
Täglich bereiten wir frische und kindgerechte Mahlzeiten zu. Wer möchte, hilft beim Zubereiten. Wir leiten die Kinder an zu probieren und Freude am Essen zu entwickeln.
Über den Tag verteilt gibt es bei uns Morgenessen, Mittagessen und Zwischenverpflegungen.
Alle Verpflegungen sind im jeweiligen Betreuungsgeld inbegriffen.
Kinder, welche in Bellach den Kindergarten besuchen, werden auf Wunsch der Eltern auf dem Schulweg begleitet.
In Absprache mit den Eltern erlernen die Kinder auch das selbständige Bewältigen des Kindergartenwegs.
25.07.2022 Beginn Betriebsferien Sommer | |
08.08.2022 Wiederbeginn | |
15.08.2022 Maria Himmelfahrt | |
01.11.2022 Allerheiligen | |
26.12.2022 Beginn Betriebsferien Weihnachten |
|
09.01.2023 Wiederbeginn | |
07.04.2023 Karfreitag | |
10.04.2023 Ostermontag | |
18.05.2023 Auffahrt | |
29.05.2023 Pfingstmontag |
08.06.2023 Fronleichnam
Das Kinderhaus steht allen Kindern offen.
Kinder mit besonderen Bedürfnissen sind genauso willkommen.
Kinder mit Behinderungen werden gerne aufgenommen, wenn alle ihre zusätzlichen Bedürfnisse abgedeckt werden können.
Jedes Kind hat individuelle Bedürfnisse und unser Anspruch ist es den Ansprüchen jedes Kindes gerecht zu werden.
Wir unterstützen die Kinder bei ihrer Selbständigkeit und ihrem streben nach Bewegung im Rahmen unserer Fachkompetenzen.
Weil die Freiheit des einzelnen da aufhört, wo sie die Freiheit anderer einschränkt, regelt unser Betriebsreglement die üblichen Rahmenbedingungen.
Es dient als Leitplanken im täglichen Leben. Nachfolgend ist es zum Download und zur Einsicht bereitgestellt:
Im nachfolgenden Tarifblatt sind alle aktuellen Tarife und die Mitgeltenden Leistungen zum Download zusammengefasst.
Wir nehmen am KiBon Betreuungsgutschein-System teil!
Um von den Vergünstigungen zu profitieren, fragen Sie direkt bei Ihrer Gemeinde nach, ob diese schon im KiBon System integriert ist.
Ablauf der Anmeldung mit KiBon:
Weitere Informationen, sowie den Gutscheinrechner für die Stadt Solothurn und Bellach finden Sie hier: